Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16025 3cm Flak MK-103 auf feststehender Lafette

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16024 Ammo Boxes for 3cm MK 103 & 3cm Flak 103-38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16022 2cm Flak 38 with young Crew

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35004 German young Team for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35003 German young Loader for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35002 German young Commander for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35001 German Young Gunner for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16022 2cm Flak 38 with young Crew

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16023 3cm Vierlingsflak 103-38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF16004 German young team for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF16003 German young Loader for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF16002 German young Commander for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3DF16001 German Young Gunner for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16021 German 10cm Anti Aircraft Missile Launcher Taifun on E-50 or Panther conversion kit

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35022 German 10cm Anti Aircraft Missile Launcher Taifun on E-50 or Panther conversion kit

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35021 Open wooden box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35020 Closed wooden box for double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35019 Open metal box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35018 Closed metal box for double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35017 Open metal box for the Taifun anti-aircraft missile

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35016 Closed metal box for the Taifun anti-aircraft missile

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16020 Closed wooden box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16019 Closed wooden box for double Taifun anti-aircraft missiles Layout

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16018 Open metal box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16017 Closed metal box for double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16016 Open metal box for the Taifun anti-aircraft missele

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16015 Closed metal box for the Taifun anti-aircraft missile

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35015 German 10cm anti-aircraftmissile Taifun

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D15014 German 10cm anti-aircraftmissile Taifun 

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16007 German 2cm Flak ammunition and shells 

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35014 German 10cm Taifun Raketenwerfer

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16013 German 10cm Taifun Raketenwerfer

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35013 German 5,5cm Flak shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35012 German 5,5cm Flak ammunition and shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16012 German 5,5cm Flak  shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16011 German 5,5cm Flak ammunition and shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35011 German 5,5cm Flak ammunition

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16010 German 5,5cm Flak ammunition

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35010 Box for 2cm Flak ammo cartridges close case

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35008 Box for 2cm Flak ammo cartridges close case

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D35008 5,5cm Zwillingsflakturm fire mode for Panther and E-50 b

Neu eingefügt in die Rubrik Modelle von Freunden: 5,5cm Zwillingsflakturm fire mode for Panther and E-50 von Lothar Limprecht

 

 

Neu eingefügt in die Rubrik Modelle von Freunden:  5,5cm Zwillingsflakturm travel mode for Panther and E-50 von Lothar Limprecht

 

 

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16003 German 2cm Flak magazine

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D35007 German 5,5cm Zwillingsflakturm on transport for Panther and E-50

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16002 Box for 2cm Flak ammo cartridges

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16006 German 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16005 2cm Empty ammo boxes

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16004 2cm Ammo boxes with single Cartridges

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16001 Gasbottlesystems for Panzer 3

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35006 Gasbottlesystems for Panzer 3

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35005 2cm  empty ammo boxes

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35004 2cm Ammo boxes with single cartridges

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35003 2cm Flak ammunition magazine

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35002 Box for 2cm Flak ammo cartridges (open case)

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35001 German 2cm Flak ammunition and shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: AS35001 Splash and Scratch Airbrushstencil

Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35004 Bergepanzer Hetzer mit 3cm Flak MK-103

Customscale - Schwerpunkt Resinmodellbau und vieles mehr!

 

3cm Flak MK-103 auf feststehender Lafette

Die MK 103 Maschinenkanone

 

Die MK 103 (Maschinenkanone 103) war eine deutsche 30-mm-Maschinenkanone, die von der Firma Rheinmetall-Borsig während des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde. Sie wurde vorrangig in Flugzeugen und gepanzerten Fahrzeugen eingesetzt und war für ihre hohe Feuerkraft und Durchschlagsleistung bekannt.

Entwicklung und Konstruktion

Die MK 103 wurde als leistungsstärkere Variante der MK 101 konzipiert. Sie war gasdruckgeladen und verfügte über einen Rollenverschluss, was eine höhere Feuerrate von etwa 420 Schuss pro Minute ermöglichte. Die Kanone verwendete 30 × 184 mm B-Munition, die je nach Geschosstyp Panzerungen durchdringen oder Sprengwirkungen erzielen konnte.

Einsatzgebiete

Die MK 103 wurde sowohl als Bordwaffe in Kampfflugzeugen wie der Messerschmitt Me 262 als auch als Hauptbewaffnung von Panzerabwehrfahrzeugen verwendet. Besonders in der Flak-Variante war sie in der Lage, feindliche Panzer und Flugzeuge effektiv zu bekämpfen. Sie wurde unter anderem in folgenden Plattformen eingesetzt:

  • Flugzeuge: Messerschmitt Me 262, Henschel Hs 129, Focke-Wulf Fw 190 (in modifizierten Varianten)

  • Fahrzeuge: Sd.Kfz. 234/3 (ein schwerer Panzerspähwagen mit einer MK 103 im offenen Kampfraum)

  • Flak-Stellungen: In begrenztem Umfang auch als Flugabwehrwaffe gegen langsam fliegende Bomber

Vorteile und Nachteile

Ein großer Vorteil der MK 103 war ihre hohe Durchschlagskraft, die es ihr ermöglichte, gegnerische Panzerung und Flugzeuge mit wenigen Treffern zu zerstören. Im Vergleich zur MK 101 hatte sie eine deutlich höhere Feuerrate, was die Trefferwahrscheinlichkeit erhöhte.

Allerdings hatte die Waffe auch einige Nachteile. Ihr hohes Gewicht (ca. 145 kg) machte sie schwerer als vergleichbare Maschinenkanonen, was ihren Einsatz in leichten Luftfahrzeugen erschwerte. Zudem führte die hohe Munitionsbelastung oft zu einer begrenzten Anzahl von Schüssen, bevor Nachschub erforderlich war.

Fazit

Die MK 103 war eine der fortschrittlichsten Maschinenkanonen ihrer Zeit und fand vielseitige Anwendung in Luft- und Bodenfahrzeugen der Wehrmacht. Trotz einiger technischer Herausforderungen war sie aufgrund ihrer Feuerkraft und Durchschlagsleistung eine gefürchtete Waffe auf dem Schlachtfeld.

The MK 103 machine gun

 

The MK 103 (Maschinenkanone 103) was a German 30 mm machine gun developed by the Rheinmetall-Borsig company during World War II. It was used primarily in aircraft and armored vehicles and was known for its high firepower and penetration.

 

Development and construction

 

The MK 103 was designed as a more powerful variant of the MK 101. It was gas-charged and had a roller breech, which allowed a higher rate of fire of around 420 rounds per minute. The gun used 30 × 184 mm B ammunition, which could penetrate armor or produce explosive effects depending on the projectile type.

 

Areas of use

 

The MK 103 was used both as an on-board weapon in combat aircraft such as the Messerschmitt Me 262 and as the main armament of anti-tank vehicles. Especially in the anti-aircraft variant, it was able to effectively combat enemy tanks and aircraft. It was used in the following platforms, among others:

 

Aircraft: Messerschmitt Me 262, Henschel Hs 129, Focke-Wulf Fw 190 (in modified variants)

 

Vehicles: Sd.Kfz. 234/3 (a heavy armored reconnaissance vehicle with an MK 103 in the open combat area)

 

Anti-aircraft positions: To a limited extent also as an anti-aircraft weapon against slow-flying bombers

 

Advantages and disadvantages

 

A major advantage of the MK 103 was its high penetration power, which enabled it to destroy enemy armor and aircraft with just a few hits. Compared to the MK 101, it had a significantly higher rate of fire, which increased the probability of hitting.

 

However, the weapon also had some disadvantages. Their high weight (approx. 145 kg) made them heavier than comparable machine guns, which made their use in light aircraft difficult. In addition, the high ammunition load often led to a limited number of shots before refills were required.

 

Conclusion

 

The MK 103 was one of the most advanced machine guns of its time and was used in a variety of ways in Wehrmacht aircraft and ground vehicles. Despite some technical challenges, its firepower and penetration made it a feared weapon on the battlefield.