Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16025 3cm Flak MK-103 auf feststehender Lafette

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16024 Ammo Boxes for 3cm MK 103 & 3cm Flak 103-38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16022 2cm Flak 38 with young Crew

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35004 German young Team for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35003 German young Loader for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35002 German young Commander for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF35001 German Young Gunner for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16022 2cm Flak 38 with young Crew

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16023 3cm Vierlingsflak 103-38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF16004 German young team for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF16003 German young Loader for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3DF16002 German young Commander for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3DF16001 German Young Gunner for 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16021 German 10cm Anti Aircraft Missile Launcher Taifun on E-50 or Panther conversion kit

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35022 German 10cm Anti Aircraft Missile Launcher Taifun on E-50 or Panther conversion kit

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35021 Open wooden box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35020 Closed wooden box for double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35019 Open metal box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35018 Closed metal box for double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35017 Open metal box for the Taifun anti-aircraft missile

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35016 Closed metal box for the Taifun anti-aircraft missile

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16020 Closed wooden box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16019 Closed wooden box for double Taifun anti-aircraft missiles Layout

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16018 Open metal box with double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16017 Closed metal box for double Taifun anti-aircraft missiles

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16016 Open metal box for the Taifun anti-aircraft missele

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16015 Closed metal box for the Taifun anti-aircraft missile

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35015 German 10cm anti-aircraftmissile Taifun

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D15014 German 10cm anti-aircraftmissile Taifun 

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16007 German 2cm Flak ammunition and shells 

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35014 German 10cm Taifun Raketenwerfer

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16013 German 10cm Taifun Raketenwerfer

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35013 German 5,5cm Flak shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35012 German 5,5cm Flak ammunition and shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16012 German 5,5cm Flak  shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16011 German 5,5cm Flak ammunition and shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35011 German 5,5cm Flak ammunition

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16010 German 5,5cm Flak ammunition

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35010 Box for 2cm Flak ammo cartridges close case

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35008 Box for 2cm Flak ammo cartridges close case

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D35008 5,5cm Zwillingsflakturm fire mode for Panther and E-50 b

Neu eingefügt in die Rubrik Modelle von Freunden: 5,5cm Zwillingsflakturm fire mode for Panther and E-50 von Lothar Limprecht

 

 

Neu eingefügt in die Rubrik Modelle von Freunden:  5,5cm Zwillingsflakturm travel mode for Panther and E-50 von Lothar Limprecht

 

 

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D16003 German 2cm Flak magazine

Mein neuestes Projekt endlich im Shop:3D35007 German 5,5cm Zwillingsflakturm on transport for Panther and E-50

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16002 Box for 2cm Flak ammo cartridges

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16006 German 2cm Flak 38

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16005 2cm Empty ammo boxes

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16004 2cm Ammo boxes with single Cartridges

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D16001 Gasbottlesystems for Panzer 3

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35006 Gasbottlesystems for Panzer 3

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35005 2cm  empty ammo boxes

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35004 2cm Ammo boxes with single cartridges

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35003 2cm Flak ammunition magazine

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35002 Box for 2cm Flak ammo cartridges (open case)

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: 3D35001 German 2cm Flak ammunition and shells

Mein neuestes Projekt endlich im Shop: AS35001 Splash and Scratch Airbrushstencil

Mein neuester Bausatz endlich im Shop: 35004 Bergepanzer Hetzer mit 3cm Flak MK-103

Customscale - Schwerpunkt Resinmodellbau und vieles mehr!

 

Die Flakrakete Rheinbote R-IIa war der erweiterte Nachfolger der R-I und unterschied sich hauptsächlich in der veänderten Heckpartie, in der ein vergrößerter Tank saß, der der Rakete eine höhere Rechweite gab. Zusätzlich hat man an den hinteren Flügeln Stabilisatoren ergänzt, die die Flugeigenschaften verbessern sollten.

Man kann den Kran auf diesem Bild sehr gut erkennen, mit dem die Rakete auf die Abschussrampe geladen worden ist.

Das Modell des Rheinboten R-IIa auf der Lafette der 8,8cm Flak 41.

Das Hauptproblem an dieser Abschussrampe war, dass erst ab einem bestimmten Erhöhungsgrad ein Start der Rakete möglich war, da ansonsten die Heckflügel mit den seitlichen Anbauten der Abschussrampe kollidieren würden. Dieses Problem wurde später mit der R-IIb Version behoben.

Die Heckflügel mit den Stabilisatoren.

Da die Flügel aus Holz waren, sind deshalb auch die Flügel und die Stabilisatoren mit einer Holzmasserung versehen worden.

Die Seitenverstellung der Lafette war prinzipiell nicht mehr nötig, auf anderen original Bildern, kann man sehr schön sehen, wie diese demontiert worden sind. Diese Version hatte noch alles.

Der Splitterschutz war auf dem original Bild leicht angewinkelt. Dieses Detail wurde auch beim Modell berücksichtigt.

Bei dieser Frontansicht, kann man sehr gut erkennen, wie der untere vordere Flügel, genau in die kleine Einkerbung der Abschussrampe passt.

An der Seite sind noch die Vorrichtungen zu sehen, an denen die 8,8 Flugabwehrgranaten auf die Explosionshöhe eingestellt wurden, was man aber nach dem Umbau zur Abschussrampe der Rheintochter nicht mehr benötigte.

Hier sind an den Stabilisatoren die Nieten zur Verbindung mit den Heckflügeln erkennen. Anscheinend wurde die Oberkannte des Stabilisators, der auch aus Holz angefertigt war, durch eine Metallschiene verstärkt, um ein Verbiegen zu vermeiden

Die Rakete wurde mit 7 Schubdüsen der Startstufe beschleunigt. Auf diesem Bild auch schön zu erkennen ist die veränderte, gestauchte Anordnung der Heckflügel. Durch diese Maßnahme wollte man erreichen, dass die Flügel nicht mehr mit den Seitenanbauten der Rampe kollidieren. Diese Flügelkonfiguration ist auf Filmsequenzen in YouTube von Starts der Rheintocher zu sehen. Bei der Version R-IIb war mit der deutlich veränderten Startschiene möglich, die Heckflügel in jeweils 90° zueinander anzubringen.

Die Schubdüsen der zweiten Raketenstufe. Die Steuerung erfolgte per Funk über die kleinen Steuerruder am Raketenkopf..

Auch die Nieten an den Befestigungsstreben der Flügel sind gut zu sehen.

Die Seitenverstellung der Lafette war auch nicht mehr nötig, auf anderen original Bildern, kann man sehr schön sehen, wie diese demontiert worden sind. .

Schön kann man hier erkennen, wie komplex die Flügelanordnung war..